bonding Firmenkontaktmesse Stuttgartbonding Firmenkontaktmesse Stuttgart
0711 97469880
s_messe@bonding.de
zur Stuttgarter bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller 2022
  • Messevorbereitung
    • Anfahrt
    • FAQ
    • Katalog 2019
  • Auf der Messe
    • Das Messeteam
    • Be part of the team!
    • Standplan
    • Partner
      • Förderkreis
      • Partnerinitiativen
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Impressionen
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • FAQ
    • weitere Messen
Mittwoch
Stand E16
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Mineralölindustrie
Produkte: Die APL GmbH ist ein innovationsstarkes Unternehmen, das seit über drei Jahrzehnten gemeinsam mit Kunden aus der Automobil, Luftfahrt- und Mineralölindustrie die Antriebssysteme von morgen entwickelt. Sie ist zusammen mit fünf weiteren Unternehmen Bestandteil der APL Group. Über 1.800 hoch motivierte und qualifizierte Mitarbeiter nutzen mehr als 320 modernste Prüfstände (u. a. Motoren-, Getriebe-, Antriebsstrang-, Rollen-, Brennstoffzellen- und H2-Verbrennungsmotorprüfstände) und Entwicklungstools sowie innovative Messtechniken für die Entwicklung komplexer Antriebe an zehn Standorten weltweit. Unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette umfasst das Entwicklungsportfolio der APL neben der Auslegung, Konstruktion und Simulation aktueller Antriebe auch die Entwicklung und Bedatung von Brennverfahren, Abgasnachbehandlungssystemen und Elektrifizierungsstrategien sowie die Optimierung von sämtlichen emissionsrelevanten Einflüssen und Parametern unter Realfahrtbedingungen. Mit Spitzentechnologie und effizienten Prozessen arbeiten wir nachhaltig und erfolgreich für unseren internationalen Kundenstamm.
Standorte: Inland: Landau, Wolfsburg, Karlsruhe, Haldenwang, Stuttgart
Weltweit: Tokyo, Shanghai
Mitarbeiter: Inland: ca. 1800
Europa:
Weltweit:
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
gesuchte Fachrichtungen: Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie, Fahrzeugtechnik, Informatik, Wirt.Ing. Elektrotechnik, Wirt.Ing. Maschinenbau
Einstiegsmöglichkeiten: Ja, zahlreiche Absolventen (m/w/d) erhielten bei uns schon die Chance auf ein festes Arbeitsverhältnis. Ein sehr großer Teil hat diese Chance genutzt.
Praktika: Ja, als Studierender (m/w/d) bekommen Sie bei uns mehrere Möglichkeiten, das Berufsleben hautnah kennen zu lernen. Zum Beispiel durch einen Einblick während des Praktikums.
Studien-/ Diplomarbeiten: Ja, an allen Standorten haben wir attraktive Angebote für Abschlussarbeiten. Die in den Abschlussarbeiten bearbeiteten Themen können Sie nach Ihrem Studium bei uns weiterführen und vertiefen.
Auslandseinsatz: Nein.
erwünschte Zusatzqualifikationen: • Abgeschlossenes Studium in einer der o. g. Studienrichtungen • Grundkenntnisse Fahrzeugantrieb (Verbrennungsmotorische Antriebe oder elektrifizierte Antriebe) • Praktische Erfahrung Prüfstand, SW-Tools, Messtechnik wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich • Hohe Projektidentifikation und Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägte Dienstleistungsorientierung • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse • Ggf. weitere Qualifikationen je nach Stellenbeschreibung wünschenswert
Kontaktadresse: Corinna Tymeczko APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH Am Hölzel 11 76829 Landau Telefon: +49 6341 991-0 E-Mail: personal@apl-landau.de
Sonstiges: LinkedIn: @apl-automobil-prueftechnik
Link: apl-landau.de/karriere
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Automobil Automobilindustrie Automotive Aviation Baugewerbe Bauindustrie Bauingenieurwesen BHC: Beratung rund um PLM/ALM für Elektrik/Elektronik im Automobil- Dienstleistungen E-Commerce Elektrotechnik Energie Energieversorgung Energy Feinmechanik & Optik Geistes- / Sozialwissenschaften Halbleitertechnik Industrial Engineering Ingenieurdienstleistungen und Technologieberatung Ingenieursdienstleistungen Ingenieurwesen IT & Internet Logistik Luft- & Raumfahrt Luft- und Raumfahrt Luftfahrt Maschinen- und Anlagenbau Medizintechnik Metallindustrie Mobility Mobilitäts- und Logistikunternehmen Personaldienstleistungen Pharmaindustrie Public Sector und Telecommunications Rail Research & Development Robotik Sonstige Sonstige Branchen Spezialist für Montage- und Befestigungsmaterial Supply Chain Management Telekommunikation Transport & Logistik Unternehmensberatung Wissenschaft & Forschung

Fachrichtungen

Angewandte Informatik Antriebstechnik Bauingenieurwesen Bergbau - Steine und Erden Biologie Biotechnologie Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Elektronik Elektrotechnik Embedded Systems Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Informatik Informationstechnik Ingenieurswissenschaften Kerntechnik Kommunikationswissenschaften Luft- und Raumfahrt Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizintechnik Montageplanung Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Physik Produkt- und Industriedesign Produktoinstechnik Psychologie Technische Informatik Technische Redaktion Umweltingenieurwesen Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Stuttgart ist die größte in Stuttgart von Studenten organisierte Veranstaltung dieser Art.

Bereits seit 1989 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18:30 Uhr in der Augustenstraße 10A direkt an der S-Bahn Station Feuersee zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Augustenstraße 10A, 70178 Stuttgart
0711 97469880
0711 97469879
s_messe@bonding.de
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.