bonding Firmenkontaktmesse Stuttgartbonding Firmenkontaktmesse Stuttgart
0711 97469880
s_messe@bonding.de
zur Stuttgarter bonding-Seite
Facebook
  • Home
  • Aussteller 2021
  • Messevorbereitung
    • Anfahrt
    • FAQ
    • Katalog 2019
  • Auf der Messe
    • Das Messeteam
    • Be part of the team!
    • Standplan
    • Partner
      • Förderkreis
      • Partnerinitiativen
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Impressionen
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Anfahrt Firmen
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ
    • weitere Messen
Dienstag
Stand
Portrait
Anzeige
Portrait
Branche: Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie
Produkte: Geschäftssegmente – Chemicals – Materials – Nutrition & Care – Industrial Solutions – Surface Technologies – Agricultural Solutions
Standorte: Inland: Ludwigshafen, Berlin, Schwarzheide, Münster und weitere
Weltweit: über 100 Gesellschaften
Mitarbeiter: Inland:
Europa:
Weltweit: 117.628 (2019)
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
Bedarf: Stellenangebote finden Sie unter www.basf.com/career
gesuchte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Biologie, Jura, Biotechnologie, Elektrotechnik, Physik, Kommunikationswissenschaften, Chemie, Chem.-Ing / Verf.-technik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Mechatronik, Politikwissenschaften, Psychologie, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Bauingenieurwesen
Einstiegsmöglichkeiten: BASF bietet vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten an verschiedenen Standorten in Deutschland. – Direkteinstieg: Mit einem Direkteinstieg erhalten Sie sofort Ihr eigenes Arbeitsgebiet und eigene Verantwortung. – Traineeprogramme: Unsere Trainee-Programme TOP START, START IN und Inside bieten ambitionierten Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen einen spannenden Berufseinstieg in unterschiedliche Berufsfelder. Ob im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder IT: Wir suchen junge Talente, die mit ihrer Persönlichkeit und ihren Fachkenntnissen überzeugen und sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen möchten. – Volontariat: Journalisten und PR-Experten arbeiten in einem komplexen Berufsfeld. Deswegen werden Volontäre bei BASF sowohl im journalistischen Handwerk als auch in der Unternehmenskommunikation umfassend ausgebildet. Wenn ein Volontariat die Brücke zwischen PR und Journalismus schlägt, dann ist das Chemie, die verbindet.
Praktika: Engagierte Studierende, die während des Studiums Praxiserfahrung sammeln möchten, können sich bei BASF für ein Praktikum im In- und Ausland oder für eine Abschlussarbeit bewerben.
Studien-/ Diplomarbeiten:
Auslandseinsatz: Ein Einsatz im Ausland ist möglich.
erwünschte Zusatzqualifikationen: Neben den Fachkenntnissen und praktischen Fähigkeiten legt das Unternehmen großen Wert auf die persönlichen Kompetenzen der Bewerberinnen und Bewerber: Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenzen sind ebenso wichtig wie Verantwortungsbewusstsein, unternehmerisches Handeln und Innovationsfreude.
Kontaktadresse: BASF Services Europe GmbH Recruiting Services Europe Postfach 110248 D-10832 Berlin Telefon: 00800-33 0000 33 E-Mail: jobs@basf.com Internet: www.basf.com/career
Sonstiges: www.facebook.com/BASF www.instagram.com/basf_global/ www.youtube.com/user/BASF https://twitter.com/BASF
Link: www.basf.com
Anzeige

Imageanzeige

Branchen

Automatisierungstechnik Automobil Automobilindustrie Automotive Aviation Bau Baugewerbe Bauindustrie Dienstleistungen E-Commerce Elektrotechnik Energieversorgung Energy Feinmechanik & Optik Finanzdienstleistungen Geistes- / Sozialwissenschaften Halbleitertechnik Handel Industrial Engineering Ingenieurwesen IT & Internet Konsumgüter/Gebrauchsgüter Logistik Luft- & Raumfahrt Luft- und Raumfahrt Luftfahrt Maschinen- und Anlagenbau Medien Medizintechnik Mobility Mobilitäts- und Logistikunternehmen Pharmaindustrie Public Sector und Telecommunications Rail Research & Development Robotik Software Sonstige Branchen Spezialist für Montage- und Befestigungsmaterial Technische Aus- und Weiterbildung Telekommunikation Transport & Logistik Unternehmensberatung Wissenschaft & Forschung Öffentlicher Dienst & Verbände

Fachrichtungen

Angewandte Informatik Antriebstechnik Architektur Automatisierungstechnik Bauingenieurwesen Bergbau - Steine und Erden Betriebswirtschaftslehre Biologie Biotechnologie Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Computer Science Elektro- und Informationstechnik Elektronik Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Informatik Informationstechnik Ingenieurswissenschaften Kerntechnik Logistik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optik Physik Produkt- und Industriedesign Software Engineering Softwaretechnik Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Verkehrswissenschaften Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Stuttgart ist die größte in Stuttgart von Studenten organisierte Veranstaltung dieser Art.

Bereits seit 1989 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18:30 Uhr in der Augustenstraße 10A direkt an der S-Bahn Station Feuersee zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Augustenstraße 10A, 70178 Stuttgart
0711 97469880
0711 97469879
s_messe@bonding.de
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.