Branche: | Öffentlicher Dienst |
Produkte: | Das Tiefbauamt plant, baut und unterhält Straßen, Tunnel, Brücken und Stadtbahnstrecken, steuert den Verkehr und sichert die Mobilität der Menschen in unserer Stadt. Es verantwortet vielfältige Aufgaben und zahlreiche interessante Projekte sowohl in der Planung als auch in der Bauleitung. Das Fachwissen und Engagement wird zur ständigen Verbesserung der Lebensqualität eingesetzt. Das Hochbauamt plant, baut und unterhält die Gebäude der Stadt Stuttgart, wie Schulen, Kulturbauten, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Bibliotheken, Sporthallen, Bäder,… Energiewirtschaftliche Gesichtspunkte spielen bei den Überlegungen eine wichtige Rolle. Das Baurechtsamt erfüllt wichtige Aufgaben in den Bereichen „Baugenehmigungsverfahren“ und „Bauordnungsverfahren“. Dabei stehen die Interessen der Bauherr*innen und der Nachbarschaft, aber auch die Belange der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und des Städtebaus gleichermaßen im Fokus. Zahlreiche Serviceleistungen wie die allgemeine Bauberatung runden das Aufgabenfeld ab. |
Standorte: | Inland: Stuttgart Weltweit: |
Mitarbeiter: | Inland: 16000 Europa: Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | |
Bedarf: | Laufend |
gesuchte Fachrichtungen: | Bauingenieurswesen;Chem.-Ing / Verf.-technik;Elektrotechnik;Verfahrenstechnik;Verkehrswissenschaften;Wirtschafting. Bauingenieur;Wirtschafting. Elektrotechnik; |
Einstiegsmöglichkeiten: | |
Praktika: | technisch |
Studien-/ Diplomarbeiten: | technisch |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | |
Kontaktadresse: | Landeshauptstadt Stuttgart Sabine Reichert Rathauspassage 2 70173 Stuttgart Deutschland Telefon: 0711 216-91722 E-Mail: sabine.reichert@stuttgart.de |
Link: | www.stuttgart.de/stellenangebote |